
By Professor Dr.-Ing. Friedrich Ostermann (auth.)
Das Wissen über Aluminium ist im letzten Jahrzehnt – dank des gestiegenen Interesses der Automobil- und Luftfahrtindustrie an diesem Leichtbauwerkstoff – enorm gewachsen. Neue Legierungen und differenziertere Behandlungsprozesse erweitern das Verarbeitungs- und Anwendungsspektrum.
Werkstoffgerechte Konstruktion und wirtschaftliche Verarbeitung setzen gründliche Kenntnisse der besonderen Gebrauchseigenschaften voraus. Ziel des Buches ist es, detaillierte Zusammenhänge zwischen Werkstoffwahl, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften zu vermitteln, um das erweiterte Anwendungspotenzial innovativ nutzen zu können.
Die nach speedy 10 Jahren erscheinende, völlig neubearbeitete 2. Auflage enthält aktuelle Informationen über Legierungsentwicklungen, Werkstoffdaten und Normen. Eine detaillierte Darstellung der Einflüsse von Gefügezustand und Gefügeveränderungen auf das Werkstoffverhalten wurde aufgenommen. Eine große Zahl von Illustrationen veranschaulicht das umfangreiche fabric, das durch ein Tabellenwerk mit typischen Werkstoffdaten, die bei der Legierungsauswahl helfen, ergänzt ist.
Das Werk eignet sich wegen seiner Stoff- und Datenfülle sowie zahlreicher Literaturquellen gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk für Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und industriellen Praxis.
Read or Download Anwendungstechnologie Aluminum PDF
Best german_14 books
Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen: Das Beispiel Konsumgütermärkte
Preissetzungsmacht und die mit ihr verbundenen Preisentscheidungen sind Kern jeder Marketing-Strategie von Herstellern und Händlern auf Konsumgütermärkten. Beide Seiten versuchen, ihren eigenen Gewinn zu maximieren, doch bei der Aufteilung des Gesamtgewinns geht jeder Verhandlungserfolg der einen Seite zu Lasten der anderen.
Aktiv und Gesund?: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit
Activity gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden.
Facetten des Journalismus: Theoretische Analysen und empirische Studien
Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt different Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht.
- Office Management Basiswissen: 4000 Begriffe · Checklisten · Techniken
- Praxis der Viszeralchirurgie: Onkologische Chirurgie
- Wege aus der Partnergewalt: Frauen auf der Suche nach Hilfe
- Europäisierung der Interessen-vermittlung: Französische Wirtschafts-verbände zwischen Beständigkeit und Wandel
- Chefsache Prävention I: Wie Prävention zum unternehmerischen Erfolgsfaktor wird
- Der Erste Englisch-Holländische Seekrieg 1652–1654: Sowie der Schwedisch-Holländische Seekrieg 1658–1659
Additional resources for Anwendungstechnologie Aluminum
Example text
1. Das energieverzehrende System besteht im wesentlichen aus dem Stoßfängerbalken und den Befestigungselementen einschließlich sog. „Crashboxes“ bzw. hydraulischer oder Schaum-Stoßverzehrelemente. Stoßfängerbalken werden als Blechformteil sowie auch als Strangpreßprofil ausgeführt, bei letzterem häufig mit geschlossenem Querschnitt. Die Anwendung von Strangpreßprofilen hat den Vorteil, daß die Materialverteilung den Anforderungen entsprechend vorgenommen werden kann. Andererseits muß das stranggepreßte Profil über der Wagenbreite der Wagenstruktur angepaßt werden und unterschiedliche Steifigkeitsmerkmale aufweisen.
A.. Diese Fahrzeuge besitzen eine Tragstruktur des Rohbauwagens, die überwiegend aus gera- 32 2 Märkte und Anwendungen den Strangpreßprofilabschnitten besteht, s. 20. Die Formen der Dachlang- und Dachquerträger und des Windlaufs erfordern jedoch meistens ein 2D- oder 3D-Streckbiegen des Profils. Vereinzelt werden für besonders komplexe Strukturteile – wie der Anbindung zwischen A-Säule und Vorderbau – Gußteile eingesetzt. Die Verbindung der verschiedenen Strukturelemente erfolgt überwiegend mit dem MIG-Verfahren.
Bezeichnung Knethalbzeug...... EN AW-1050A EN AW-1200 EN AW-3003 EN AW-3103 EN AW-5005 EN AW-6063 EN AW-6951 Hartlote...... EN AW-4343 EN AW-4045 EN AW-4047A EN AW-4004 EN AW-4104 Bez. mit chem. 5 EN AW-Al Si10MgBi 577 577 577 554 552 613 591 582 569 568 Typ AlZn1 (EN AW-7072), s. B. EN AW-3003 (Al Mn1Cu) – dienen und den Korrosionsangriff auf weniger kritische Bereiche lenken, s. 9. Weitere Angaben zur Elektronegativität enthält Abschn. 4. 9 Korrosionsgerechter Legierungsaufbau von Kühlrohr und Kühlrippe für hartgelötete Wärmetauscher (n.