Ausbildungsreife: Kontroversen, Alternativen und by Prof. Dr. Günter Ratschinski, Dipl.-Ing. Dipl.-Berufspäd.

By Prof. Dr. Günter Ratschinski, Dipl.-Ing. Dipl.-Berufspäd. Ariane Steuber (auth.), Günter Ratschinski, Ariane Steuber (eds.)

'Ausbildungsreife' ist zum zentralen Lenkungsbegriff für die Eingliederung Jugendlicher in das deutsche Ausbildungs- und Berufssystem geworden. Er dient der Arbeitsverwaltung zur Auswahl vermittlungsfähiger Bewerber und für Berufsvorbereitungsmaßnahmen als pädagogische Zielgröße. In diesem Band wird das Konzept 'Ausbildungsreife' aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, theoretisch erörtert, in seiner Anwendbarkeit überprüft und auf Praktikabilität hin untersucht.

Show description

Read Online or Download Ausbildungsreife: Kontroversen, Alternativen und Förderansätze PDF

Similar german_14 books

Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen: Das Beispiel Konsumgütermärkte

Preissetzungsmacht und die mit ihr verbundenen Preisentscheidungen sind Kern jeder Marketing-Strategie von Herstellern und Händlern auf Konsumgütermärkten. Beide Seiten versuchen, ihren eigenen Gewinn zu maximieren, doch bei der Aufteilung des Gesamtgewinns geht jeder Verhandlungserfolg der einen Seite zu Lasten der anderen.

Aktiv und Gesund?: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit

Recreation gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden.

Facetten des Journalismus: Theoretische Analysen und empirische Studien

Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt varied Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht.

Extra info for Ausbildungsreife: Kontroversen, Alternativen und Förderansätze

Example text

Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland (2004). Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland. Berlin. 2009). „Ausbildungsreife sicherstellen – Berufsorientierung stärken“. 11]. Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland (2006). Kriterienkatalog zur Ausbildungsreife. 11] Nationaler Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland (2006). Berichte und Dokumente zu den Ergebnissen des 2. Paktjahres 2005. Nürnberg/Berlin.

April 2003 zu einem Ausbildungsgipfel zwischen der Bundesregierung mit Gewerkschaften und Arbeitgebern zur Ausbildungslage. Als Ergebnis wurde gemeinsam unter dem Titel: „Ausbilden 42 Ausbildungsversorgung und Ausbildungsreife im Policy-Prozess jetzt – Erfolg braucht alle“ der Start einer gemeinsamen Ausbildungsoffensive für das Jahr 2003 verkündet. Währenddessen setzte sich die Debatte über die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen im Deutschen Bundestag fort: Die CDU/CSU-Fraktion sprach sich in einem Antrag im Mai 2003 klar gegen eine Ausbildungsabgabe aus und bezeichnete dies als einen empfindlichen Eingriff in das duale System mit unabsehbaren Folgen (Deutscher Bundestag, 2003a).

Auch die Institutionalisierung des Ausbildungspakts und des Expertenrates Ausbildungsreife lässt sich mit diesem Modell anschaulich einordnen. 3 Expertengremien im Policy-Prozess Ein besonderes Modell der Bearbeitung von gesellschaftlichen Problemen stellen die Expertenkommissionen dar. Auch wenn seit dem Regierungsumzug von Bonn nach Berlin häufiger von der „Neuen Räterepublik“ gesprochen wird und dabei das Gefühl zum Ausdruck gebracht wird, seit der rot-grünen Bundesregierung werden alle wesentlichen Entscheidungsfindungen auf Gremien außerhalb des Parlaments und der Ministerialbürokratie verlagert, so täuscht dieser Eindruck.

Download PDF sample

Rated 4.29 of 5 – based on 47 votes