Auswandern nach Spanien: Viele Tipps und Infos zu Einreise by Elke Dannhauser

By Elke Dannhauser

Show description

Read Online or Download Auswandern nach Spanien: Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitaten, Jobsuche und Leben in Spanien PDF

Similar german books

Politikwissenschaft und Politische Bildung

Wolfgang Jäger Udo Kempf hat eine großartige Bilanz als Hochschullehrer und Wissenschaftler vorzuweisen. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht nur eine Professur an der Pädagogischen Hochschule wahrnimmt, sondern auch an der Universität gefragt ist. Jahrzehntelang warfare er am Seminar für Wissenschaftliche Politik ein beliebter Dozent.

Additional info for Auswandern nach Spanien: Viele Tipps und Infos zu Einreise und Formalitaten, Jobsuche und Leben in Spanien

Example text

Ihren Wahlsieg verdankt die PSOE vor allem dem Zerfall der UCD, die sich 1983 vollends auflöst. In den Jahren 1984/85 kommt es zu einer Welle von Protesten und Demonstrationen gegen die Regierung González: Die Rechte protestiert gegen deren Schul- und Bildungspolitik, die Linke gegen die Wirtschaftsund Sozialpolitik sowie gegen die Mitgliedschaft Spaniens in der NATO (North Atlantic Treaty Organisation), die 1986 durch ein Referendum bestätigt wird. Nach langwierigen Verhandlungen tritt Spanien 1986 auch der EG (Europäische Gemeinschaft) bei.

Auch die siegreiche liberale Revolution von 1820 wird 1823 im Namen der konservativen Großmächte Europas durch ein französisches Heer niedergeworfen. Nach Ferdinands Tod verschärfen sich die inneren Wirren noch durch Thronstreitigkeiten, die in Bürgerkriegen, den so genannten Karlistenkriegen ausgetragen werden. Sie enden 1876 mit einer neuen Verfassung, die festlegt, dass sich Konservative und Liberale als regierende Parteien abwechseln und der König ein Vetorecht besitzt – ohne dass dadurch eine politische Stabilität erreicht wird.

Sie zeigen byzantinische Einflüsse. Weltzugewandter und 63 Höhepunkte der spanischen Kunstgeschichte lebendiger sind die Fresken im Pantheon der Könige von San Isidoro in León. Die bedeutendsten Buchmalereien illustrieren Apokalypse-Handschriften. Gotik Die spanische Romanik zeigt sich gegenüber den neuen gotischen Einflüssen lange Zeit resistent. Erst im 13. Jahrhundert wird der durch die Zisterzienser aus Burgund eingeführte Stil der Hochgotik auch in Spanien heimisch. In deutlichem Gegensatz zur Romanik mit ihren Rundbögen, der massiven Bauweise und den kleinen Fensterpartien zeichnet sich die Architektur der Gotik durch Spitzbögen, hoch aufragende Türme, reiche Fassadenverzierung und Fensterfronten in Buntglas aus.

Download PDF sample

Rated 4.44 of 5 – based on 40 votes