Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie by Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie - Kommission

By Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie - Kommission Bildgebende Verfahren

Mit einer Zusammenstellung der Stellungnahmen der Kommission ''Bildgebende Verfahren'' der Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie gibt dieses Buch eine konzentrierte Darstellung der modernen Bildgebung in der Rheumatologie.

Es behandelt die konventionelle Röntgendiagnostik inklusive Scoringmethoden, die Arthrosonographie, die Magnetresonanztomographie und die Szintigraphie bei den wichtigsten entzündlich- und degenerativ- rheumatischen Erkrankungen.

Hierbei werden jeweils die Prinzipien der bildgebenden Verfahren, ihre technischen Voraussetzungen, die praktische Durchführung, Indikationen und Kontraindikationen, Vor- und Nachteile der Methoden und die mit der jeweiligen Methode feststellbaren pathologischen Veränderungen dargestellt.

Die Absicht ist, bildgebende Verfahren gezielt, sinnvoll und damit kostensparend einzusetzen um den größtmöglichen Nutzen für den Patienten zu erzielen.

Show description

Read or Download Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie PDF

Similar german books

Politikwissenschaft und Politische Bildung

Wolfgang Jäger Udo Kempf hat eine großartige Bilanz als Hochschullehrer und Wissenschaftler vorzuweisen. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht nur eine Professur an der Pädagogischen Hochschule wahrnimmt, sondern auch an der Universität gefragt ist. Jahrzehntelang battle er am Seminar für Wissenschaftliche Politik ein beliebter Dozent.

Additional resources for Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie

Sample text

H. insbesondere deren Hårte ab, sind damit unzuverlåssig und zur Verlaufsbeurteilung ungeeignet. Sie spiegeln zudem die Aktivitåt der Erkrankung wider und sind rasch reversibel. Das entscheidende Maû fçr das Fortschreiten der Erkrankung aber ist die (kaum rçckbildungsfåhige) Gelenkzerstærung. Hauptaufgabe des Scorens ist demnach die Quantifizierung der Destruktion. Versuche mittels Computertechnik die Destruktionen zu messen waren bisher wenig erfolgreich [2]. Die semiquantitativen Scoringmethoden erfassen insbesondere die erosiven Verånderungen.

Zusåtzliche Kosten entstehen durch Versand der Aufnahmen, Randomisierung, Verblindung, ggf. Digitalisierung und Apparatur zum Lesen digitalisierter Aufnahmen. Fçr den in der Beurteilung von Skelettræntgenaufnahmen von Rheumatikern Erfahrenen ist das Erlernen der jeweiligen Methode relativ einfach. 43 44 z R. Rau, S. Wassenberg Trainingssitzungen sind unabdingbar, wenn Aufnahmen einer Studie von mehreren Untersuchern beurteilt werden sollen. Bei jeder Studie muss durch wiederholtes Lesen eines Teils der Ræntgenbilder die Fehlerbreite (Pråzision) und damit die kleinste messbare Ønderung (¹minimal detectable changeª) bestimmt werden, da diese sehr stark abhångig ist von der Qualitåt der Ræntgenbilder, der Schwere der vorliegenden Destruktion (Frçh- oder Spåtfålle), dem Ausmaû der Destruktion und der Erfahrung (der Einsatzbereitschaft) des oder der Untersucher.

Br J Rheumatol 34:56 12. Edmonds J, Saudan A, Lassere M, Scott D (1999) Introduction to reading radiographs by the Scott modification of the Larsen method. J Rheumatol 26:740±742 13. Larsen A (1995) How to apply Larsen score in evaluating radiographs of rheumatoid arthritis in longterm studies? J Rheumatol 22:1974±1975 14. Rau R, Wassenberg S, Herborn G, Stucki G, Gebler A (1998) A new method of scoring radiographic change in rheumatoid arthritis. J Rheumatol 25:2094±2107 15. Sharp JT, Young DY, Bluhm GB, Brook A, Brower AC et al (1985) How many joints in the hands and wrists should be included in a score of radiologic abnormalities used to assess rheumatoid arthritis?

Download PDF sample

Rated 4.75 of 5 – based on 13 votes