Checkliste Innere Medizin, 5. Auflage by Johannes-Martin Hahn

By Johannes-Martin Hahn

Show description

Read or Download Checkliste Innere Medizin, 5. Auflage PDF

Best german_1 books

Volkswirtschaftslehre: Schnell erfasst

Volkswirtschaftslehre – schnell erfasst bietet eine moderne und verst? ndliche Einf? hrung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf aktuellstem Stand. In den Grundlagen werden zun? chst die zentralen Begriffe der Volkswirtschaftslehre erl? utert und ausf? hrlich die Rolle des Staates innerhalb der Wirtschaft thematisiert.

Handbuch des Emissionshandelsrechts

Das Handbuch bietet einen umfassenden ? berblick ? ber das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem Betreiber von Industrieanlagen vor zahlreiche Herausforderungen. Eine Vielzahl von Betreibern ist verpflichtet, f?

Extra info for Checkliste Innere Medizin, 5. Auflage

Sample text

Koronarinsuffizienz, Digitalis – deszendierende ST-Strecken-Senkung: z. B. Koronarinsuffizienz, Hypokaliämie, Digitalis – mulden-/bogenförmige ST-Strecken-Senkung: typisch für Digitalis – aszendierende ST-Strecken-Senkung: meist nicht pathologisch. x T-Wellen-Formveränderungen (Abb. 11): – überhöhte T-Welle: z. B. bei asthenisch jungen Patienten, vegetativer Dystonie, Hyperkaliämie, „Erstickungs-T“ beim Myokardinfarkt (S. 283) – abgeflachte T-Welle: z. B. Hypokaliämie, Koronarinsuffizienz, Digitalis – präterminal negative T-Welle (winkelhalbierender Pfeil in Abb.

2 EKG Durchführung .............................................................................................................. n Standardableitungen (Routineprogramm): x Extremitätenableitungen (Frontalebene): I, II, III, aVR, aVL, aVF (Abb. 7), bei der EKG-Ableitung befindet sich (an Ampel und Uhrzeigersinn denken): das rote Kabel am rechten Arm, das gelbe Kabel am linken Arm, das grüne Kabel am linken Bein, das schwarze Kabel am rechten Bein x Brustwandableitungen (Horizontalebene): V1-V6 (Ableitungspunkte: Abb.

Nach ca. 1 Woche Wiederholung des Tests mit zusätzlicher Gabe von Intrinsic-Faktor. Auswertung : x Erniedrigte Vitamin B12-Ausscheidung ohne und mit Intrinsic-Faktor: Malabsorption x Erniedrigte Vitamin B12-Ausscheidung ohne Intrinsic-Faktor, normale Werte nach Gabe von Intrinsic-Faktor: Intrinsic-Faktor-Mangel bei perniziöser Anämie. 14 C-Glykocholat-Atemtest und 75SeHCAT-Test .............................................................................................................. n n n Indikation : Diagnostik bei Maldigestion, Nachweis eines fehlenden enterohepatischen Kreislaufs bzw.

Download PDF sample

Rated 4.57 of 5 – based on 33 votes