Das Heilige und das Opfer: Zur Soziologie religiöser by Thomas Vollmer

By Thomas Vollmer

Die vorliegende examine ist die leicht uberarbeitete Fassung meiner Dissertation im Fachbereich Soziologie, die im Jahr 2009 von der Philosophischen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn angenommen wurde. An dieser Stelle mochte ich zuerst meinem Doktorvater Prof. Dr. Werner Gephart fur seine Unterstutzung danken. Auch Prof. Dr. Tilman Mayer, Prof. Dr. Jorg Blasius und Prof. Dr. Hans-Jurgen Findeis haben zum erfolgreichen Abschluss des Dissertationsprojektes beigetragen. Die Universitat Bonn hat durch die - wahrung eines Promotionsstipendiums die existenzsichernde finanzielle Unt- stutzung wahrend des Schreibprozesses erbracht. Fernerhin verdanke ich den zahlreichen Diskussionen mit Hans-Christian Crueger, Youssef Dennaoui, - niel Witte, Johannes Troger und Thomas Wolf uberaus wertvolle Einsichten und die fur jede wissenschaftliche Arbeit notwendige konstruktive Kritik. Schliesslich schulde ich auch meiner Familie aufrichtigen Dank. Insbesondere hat meine Frau wider das existenziell bedruckende Thema faith und Gewalt" Licht, Raum und Freude erschaffen. Ohne ihre Ermutigung in schwierigen Zeiten hatte m- che Klippe im Entstehungsprozess der Arbeit nicht umschifft werden konnen. Thomas Vollmer five Inhaltsverzeichnis Einleitung eleven faith und Gewalt. Grundriss einer soziologischen Theorie 1. Zur soziologischen Definition von faith 21 2. Gewalt als Entgrenzungsphanomen. Zur funktionalen Aquivalenz von Gewaltmonopol und archaischem Opfer 27 three. Das religiose Opfer 37 three. 1 Soziale Logik und Funktion des sacrificiums 39 three. 2 Die ordnungsauflosende Kraft des Opferzerfalls. Ein anomietheoretisches Konzept forty seven three. three Die Sakralisierung der Gewalt. Zur Soziogenese des Heiligen (sacrum) fifty three four. Zur Soziologie von Kultus und Mythos sixty one four. 1 Der Subtext des Mythos

Show description

Read or Download Das Heilige und das Opfer: Zur Soziologie religiöser Heilslehre, Gewalt(losigkeit) und Gemeinschaftsbildung PDF

Similar religion books

Unearthing the Changes Recently Discovered Manuscripts of the Yi Jing (I Ching) and Related Texts (Translations from the Asian Classics)

Lately, 3 historical manuscripts in terms of the Yi jing ( I Ching), or vintage of alterations, were chanced on. The earliest--the Shanghai Museum Zhou Yi--dates to approximately three hundred B. C. E. and indicates proof of the text's unique move. The Guicang, or Returning to Be kept, displays one other historic chinese language divination culture in accordance with hexagrams just like these of the Yi jing.

Judas: The Most Hated Name in History

During this interesting ancient and cultural biography, Peter Stanford deconstructs that almost all vilified of Bible characters: Judas Iscariot, who famously betrayed Jesus with a kiss. starting with the gospel debts, Stanford explores thousand years of cultural and theological historical past to enquire how the very identify Judas got here to be synonymous with betrayal and, finally, human evil.

The Copper Scroll Revisited

This publication is the English translation of the recent version of the Copper Scroll of Qumran Cave three (3Q15). The recovery of the 3 sheets of copper by way of the Mécénat of the French electrical corporation (EDF) within the Nineteen Nineties made a higher decipherment attainable. The actual recovery of the entire scroll is released within the huge volumes of the French variation followed through many photos and drawings, which the reader will locate to be enough.

Reduced Laughter: Seriocomic Features and Their Functions in the Book of Kings

During this ebook Helen Paynter deals a thorough re-evalution of the imperative component to Kings. analyzing with consciousness to the literary units of carnivalization and mirroring, she demonstrates that it incorporates a florid satire on kings, prophets and nations.
Building at the paintings of humorists, literary critics and biblical students, the writer constructs diagnostic standards for carnivalization (seriocomedy), and identifies an abundance of those gains in the Elijah/Elisha and Aram narratives, displaying how literary mirroring extra complements their satirical effect.
This ebook may be of specific curiosity to scholars and students enthusiastic about the Hebrew Bible as literature yet might be valued by way of those that favour extra historic methods for its insights into the Hebrew textual content.

Additional info for Das Heilige und das Opfer: Zur Soziologie religiöser Heilslehre, Gewalt(losigkeit) und Gemeinschaftsbildung

Example text

Neue Ausgabe mit einer einführenden Rede (1887), Kritische Studienausgabe, hrsg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Band 3, 6. , München 2003, S. 205. Vgl. Schneider: Grundlagen der soziologischen Theorie, Band 3: Sinnverstehen und Intersubjektivität, a. a. , S. 85. 43 verdeckt, indes ohne ihre Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Wie also lautet die Antwort der Chukchi? „Wenn um jeden Preis auf die Gewalt zurückgegriffen werden muss, dann soll das Opfer zumindest rein sein, es soll nicht in den unheilvollen Streit verwickelt gewesen sein.

Aischylos, Sophokles, Euripides, aus dem Griechischen übersetzt von Dietrich Ebener (Aischylos und Euripides) und Rudolf Schottlaender (Sophokles), Berlin/Weimar 1969, S. 369-414, S. 374. Girard: Das Heilige und die Gewalt, a. a. , S. 18. Eine Verschiebung der Gewalt auf ein Opfer setzt voraus, dass sie für die beteiligten Mitglieder verborgen bleibt. 109 Daher ist seine Funktion in Anlehnung an Robert K. “110 Die Schwierigkeit einer funktionalistischen Deutung der archaischen Opferpraxis besteht entsprechend darin, dass die behauptete Funktion des Opfers als eine für die Handelnden verborgene unterstellt werden muss, infolgedessen aber nicht als Handlungsmotiv für die Darbringung des Opfers angenommen werden kann.

154 Durch diese neue Situationsdefinition wird die Struktur des Gefangenendilemmas aufgehoben. Weil die Quelle allen Übels nun entdeckt ist, weil sie die einmütige Gewalt der Gemeinschaft auf sich zieht, kann die Gewalt vorläufig ein Ende finden. “155 Die kollektive Konstruktion eines Sündenbocks fungiert also als Unterbrecher der vorausgegangenen Verkettung von Gewalttaten. Auf diese Weise wird 152 153 154 155 52 meinheit. Meist sind es die passiven Götter, die zu einer derartigen Rolle ausersehen werden.

Download PDF sample

Rated 4.60 of 5 – based on 16 votes