
By Henning Mankell
Read or Download Der Feind im Schatten (Kurt Wallander, Band 10) PDF
Similar german books
Politikwissenschaft und Politische Bildung
Wolfgang Jäger Udo Kempf hat eine großartige Bilanz als Hochschullehrer und Wissenschaftler vorzuweisen. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht nur eine Professur an der Pädagogischen Hochschule wahrnimmt, sondern auch an der Universität gefragt ist. Jahrzehntelang battle er am Seminar für Wissenschaftliche Politik ein beliebter Dozent.
- Alterssicherung und Besteuerung
- Die Gesellschaft der Unternehmen – Die Unternehmen der Gesellschaft: Gesellschaftstheoretische Zugänge zum Wirtschaftsgeschehen (Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft)
- Mut Zur Typographie German -Attica
- (Un)heimliche Lust: Über den Konsum sexueller Dienstleistungen, 2. Auflage
- Schriftsteller - vom Schreiben leben.
Extra resources for Der Feind im Schatten (Kurt Wallander, Band 10)
Example text
Manchmal erinnerte er sich daran, wie es gewesen war, als der erfahrene Kommissar Rydberg sein nächster Vorgesetzter war. Es war in seiner Anfangszeit in Ystad. Dann war Rydberg an Krebs erkrankt und gestorben. Wallander hatte ihn in all den Jahren vermisst, es hatte Perioden gegeben, da dachte er täglich an ihn. Wenn er in einer schwierigen Ermittlung steckte, kam es immer noch vor, dass Wallander mit einer Blume einen Spaziergang zu Rydbergs Grab machte. Vor dem einfachen flachen Stein überlegte er, was Rydberg getan hätte.
Wallander sah ihr an, dass etwas passiert war. Er erkannte sich selbst in ihr. Es kam noch immer vor, dass er mit wichtigen Neuigkeiten in die Zimmer seiner Kollegen stürmte. »Hanna Hansson hat angefangen zu sprechen«, sagte Kristina. « »Sie sagt, sie habe sie an den Stimmen erkannt. « Kristina Magnusson nickte. Wallander wusste sofort, was das bedeuten konnte. « »Sie schien klar im Kopf zu sein. « »Nein. « Wallander schüttelte zweifelnd den Kopf. »Wenn sie klar im Kopf ist, wie du sagst, dann weiß sie es schon.
Er stellte sich ans Fenster und blickte hinaus auf den alten Wasserturm, die Tauben, die Bäume, den blauen Himmel, der sich zwischen den auseinandertreibenden Wolken zeigte. Eine tiefe Unruhe überkam ihn, eine Leere, die sich um ihn ausbreitete. Oder war sie nicht vielmehr in ihm selbst? Als verwandelte sich sein ganzes Sein unmerklich in ein Stundenglas, durch das der Sand rieselte. Er blickte weiter auf die Tauben und die Bäume, bis seine Unruhe nachließ. Dann setzte er sich wieder an den Schreibtisch und vertiefte sich in die Berichte.