
By John F. McArthur
Read Online or Download Der Kampf um den Anfang PDF
Similar german_2 books
Wolfsdunkel (Night Creatures - Band 7)
Claire Kennedy ist die frisch gebackene B? rgermeisterin ihrer Heimatstadt Lake Bluff in Georgia. Schon bald bahnen sich jedoch die ersten Schwierigkeiten an, als ein vacationer behauptet, von einem Wolf angefallen worden zu sein. Zur selben Zeit taucht der geheimnisvolle Malachi Cartwright in dem Ort auf, der durch sein merkw?
Persönlichkeitspsychologie für Bachelor. Lesen, Hören, Lernen im Web
Das Lehrbuch bietet einen kompakten und doch umfassenden Überblick zum Grundlagenfach „Psychologie der Persönlichkeit“: Fragen zur Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis, zur Unterscheidung von Intelligenz, sozialer Kompetenz und Einstellungen oder zur historischen Entwicklung der Persönlichkeitsforschung u.
- Einführung in die philosophische Hermeneutik (2. überarbeitete Auflage)
- Vereinfachte Wertanalyse: MIT Formularen Und CD-Rom (VDI-Buch)
- Der Junge, der Ripley folgte
- Der Wüstenplanet. 1. Band des Dune-Zyklus
Additional info for Der Kampf um den Anfang
Example text
Denn die normale Logik besagt schon, dass jede Uhr einen Uhrmacher besitzt. Jedes Gebäude einen Erbauer. Jede Konstruktion einen Architekten. Es gibt für alles einen Plan. Und jeder Plan hat einen Planer. Nichts läuft ohne Plan. Betrachtet man nun das Universum, das unglaublich größer und komplexer ist als eine Uhr und unglaublich größer als alles, was jemals von Menschenhand erschaffen wurde, so ist es nur natürlich daraus zu schließen, dass jemand mit außergewöhnlichen Kräften und mit außergewöhnlicher Intelligenz dies alles geschaffen hat.
Katastrophismus ist daher eine große Herausforderung für den evolutionistischen Zeitplan, weil die vielen Milliarden Jahre, die von der Evolutionstheorie gefordert werden, einfach ausfallen. Wie war der Ablauf der Schöpfung? 58 Aus eben diesem Grund wird diese Theorie auch direkt von den meisten Evolutionisten abgelehnt. Denkt man jedoch einmal genauer darüber nach, wird man entdecken, dass die große Anzahl fossiler Versteinerungen unmöglich durch ein uniformitarianistisches Szenario erklärt werden kann.
Wenn wir bloß aus der Laune eines Zufalls heraus entstanden sind, warum sollten wir dann etwas Spirituelles achten? Tatsächlich kann es dann nichts »Spirituelles« geben, denn alles, was entstanden ist, besteht nur aus toter Materie. Wir selber sind letztlich nicht besser als irgendein anderes lebendes Wesen. Wir sind nichts weiter als Protoplasma, das darauf wartet, zu Dünger zu werden ... Bekanntermaßen ist das genau die Einstellung, die hinter der modernen Tier-Rechts-Bewegung steht, einer Bewegung, deren Daseinsberechtigung sich aus der äußersten Degradierung der menschlichen Rasse ergibt.