Die globale Konfiguration politischer Kulturen: Eine by Sophia Schubert

By Sophia Schubert

Lässt sich das globale Muster politisch folgenreicher Kultur/en eher als Einheit, Vielfalt oder Hybridität beschreiben? Diese Frage befeuert die soziologische Debatte um kulturelle Globalisierung, Kulturkreise und worldwide mélange ebenso wie die politiktheoretische Universalismus-Relativismus-Kontroverse. Sophia Schubert etabliert zu deren konzeptuell präziser und systematischer empirischer Bearbeitung ein eigener Forschungsstrang im Paradigma der politischen Kultur : die ‚Diversitätsforschung’. Der zentrale Befund der Analysen lautet, dass derzeit keine der drei theoretischen Positionen (Einheit, Diversität, Hybridität) alleine zur Interpretation der globalen Konfiguration politischer Kulturen ausreicht. Sie sind komplementär. ​

Show description

Read Online or Download Die globale Konfiguration politischer Kulturen: Eine theoretische und empirische Analyse PDF

Best german_14 books

Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen: Das Beispiel Konsumgütermärkte

Preissetzungsmacht und die mit ihr verbundenen Preisentscheidungen sind Kern jeder Marketing-Strategie von Herstellern und Händlern auf Konsumgütermärkten. Beide Seiten versuchen, ihren eigenen Gewinn zu maximieren, doch bei der Aufteilung des Gesamtgewinns geht jeder Verhandlungserfolg der einen Seite zu Lasten der anderen.

Aktiv und Gesund?: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit

Game gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden.

Facetten des Journalismus: Theoretische Analysen und empirische Studien

Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt varied Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht.

Additional info for Die globale Konfiguration politischer Kulturen: Eine theoretische und empirische Analyse

Example text

All diese ‚Forschungsstränge’ teilen die Kernelemente des Paradigmas: Vor einem allgemeinen system-, modernisierungs- und kulturtheoretischen Hintergrund ist diesen Strängen insbesondere die inhaltliche Verortung in der normativen Demokratietheorie gemein. a. demokratischer, Systeme weltweit. Die Vertreter des Paradigmas teilen diesbezüglich die Kausalannahme, nach der politische bzw. demokratische Kulturen wichtige Einflussfaktoren darstellen. Die sich daraus ergebende forschungspraktische Fragestellung lautet grundsätzlich: Wie ist ‚politisch bzw.

Der Orientierungsarten als auch hinsichtlich der Orientierungsobjekte eine Fokussierung auf, für die Persistenz eines demokratischen Systems ausschlaggebende, Aspekte der politischen Kultur statt: Fuchs konzentriert sich allein auf politische Unterstützung als relevanten Einstellungstyp und auf drei Ebenen eines demokratischen Systems: dessen Werte, das Regime und die politischen Autoritäten. a. Fuchs 2007: 164-167). Somit konzeptualisiert Fuchs, in expliziter Anbindung an den theoretisch-normativen Bezugspunkt ‚Demokratiepersistenz’, auf sehr präzise Weise denjenigen Typ einer ‚politischen Kultur’, der für die Persistenz eines demokratischen Systems relevant ist.

A. in der Liberalismus-Kommunitarismus-Debatte (vgl. B. Honneth 1993) bündelte. a. gravierende Bedenken gegenüber der Funktions- und Leistungsfähigkeit der liberalen Demokratie (vgl. B. Taylor 1985, 1985a, 2002, oder zusammenfassend Mulhall/Swift 1992): Diese untergrabe auf Dauer ihre eigenen Grundlagen, indem sie auf die Rechte der Menschen fixiert sei und dabei die Pflichten der Bürger und deren, zur Aufrechterhaltung und zum Funktionieren des demokratischen Gemeinwesens notwendige, Tugenden vernachlässige.

Download PDF sample

Rated 4.40 of 5 – based on 22 votes