
By Marita Vollborn, Vlad D. Georgescu
Read or Download Die Joghurt-Lüge: Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie PDF
Best german_2 books
Wolfsdunkel (Night Creatures - Band 7)
Claire Kennedy ist die frisch gebackene B? rgermeisterin ihrer Heimatstadt Lake Bluff in Georgia. Schon bald bahnen sich jedoch die ersten Schwierigkeiten an, als ein vacationer behauptet, von einem Wolf angefallen worden zu sein. Zur selben Zeit taucht der geheimnisvolle Malachi Cartwright in dem Ort auf, der durch sein merkw?
Persönlichkeitspsychologie für Bachelor. Lesen, Hören, Lernen im Web
Das Lehrbuch bietet einen kompakten und doch umfassenden Überblick zum Grundlagenfach „Psychologie der Persönlichkeit“: Fragen zur Persönlichkeit in Alltag, Wissenschaft und Praxis, zur Unterscheidung von Intelligenz, sozialer Kompetenz und Einstellungen oder zur historischen Entwicklung der Persönlichkeitsforschung u.
- Bitte keine Rosen mehr
- Lebenserinnerungen
- Jargon der Eigentlicheit
- Torten Couture
- Taschenlehrbuch Biologie: Genetik
Extra info for Die Joghurt-Lüge: Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie
Example text
Etwa 40 Milliarden Euro geben Europas Steuerzahler alljährlich nur für Agrarsubventionen aus. Das entspricht rund der Hälfte des gesamten Etats der Europäischen Union. Allein die Milchwirtschaft wird mit 16 Milliarden Euro gestützt, das sind umgerechnet 2 Euro Subventionen pro Kuh und Tag. Informationen über die Empfänger der immensen Finanzspritzen sind für Politiker zu heikel, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nicht ohne Grund: Wenn dann und wann doch einmal publik wird, was niemand wissen soll, folgt ein Aufschrei der Entrüstung.
Leidtragende sind die Bauern sowohl im Inland als auch in den Entwicklungsländern, sodass sich auch in Deutschland immer mehr ein »Kasten-Dasein« herausgebildet hat. Auf der einen Seite stehen Bauern mit mittleren Betrieben sowie Kleinbauern, die oftmals Pächter des von ihnen bewirtschafteten Landes sind, auf der |26|anderen Seite agrarindustrielle Großbetriebe und die Nahrungsmittelindustrie, deren Macht ungebrochen wächst. Essen auf Rezept: Die Joghurt-Lüge Welche Kategorien der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die höchsten Zuwachsraten aufweisen, wollten Analysten des Marketing-Informationsunternehmens ACNielsen wissen.
Speiseeis und Rohmassen machen einen Wert von 480 Millionen aus. Das Geschäft mit dem Zucker treibt auch den Export an. Mehr als 1,2 Millionen Tonnen Süßes verließen die Bundesrepublik im Jahr 2005, was einem Warenwert von 3,33 Milliarden Euro entspricht. Im Ausland besonders beliebt sind Zuckerwaren, Speiseeis, feine Backwaren, Kakao- und Schokoladenhalberzeugnisse »made in Germany«. Abnehmer gibt es vom Pazifik bis zum Ural: Neben Ländern der Europäischen Union beziehen auch die USA und Russland Leckereien aus Deutschland.