
By Hermann Meier
In Gremien, Konferenzen und Versammlungen werden Entscheidungen erarbeitet, Beschlüsse gefasst und Repräsentanten gewählt. Anhand der Standard-Tagesordnung eines Vereins wird gezeigt, nach welchen Regeln das korrekt abläuft und worauf guy zu achten hat – als Teilnehmer oder als Leiter.
Read Online or Download Die Regeln der Geschäftsordnung: Wie man erfolgreich in Gremien arbeitet PDF
Best systems & planning books
Managing Performance: International Comparisons
In recent times, issues over the effectiveness of public management have inspired the frequent size and administration of ‘performance’. yet is functionality administration a suitable version for public zone organisations, and has it proved profitable? furthermore, how do the foundations of functionality administration impact how public our bodies function, and how they relate to the broader group?
Point, Click & Wow!: The Techniques and Habits of Successful Presenters
Featuring with self belief In aspect, click on & Wow! you can find the insider wisdom of public talking that all of us want yet have been by no means taught. whilst element, click on & Wow! used to be first released greater than ten years in the past, it fast grew to become the go-to source for growing computing device displays that experience the "Wow!
Association students have lengthy stated that keep an eye on procedures are vital to the best way firms functionality. whereas keep an eye on concept learn spans many a long time and attracts on numerous wealthy traditions, theoretical boundaries have saved it from producing constant and interpretable empirical findings and from achieving consensus about the nature of key relationships.
Strategic Management in Action
Strategic administration in motion provides present strategic administration theories and perform in an enticing and easy-to-read structure. Coulter successfully blends idea with lots of chance to perform in the course of the textual content, supplying readers with the ideologies, moral dilemmas, and special recommendations of contemporary actual managers and businesses in motion.
- Marketing management and strategy
- All the Right Moves: A Guide to Crafting Breakthrough Strategy
- Organizational Traps: Leadership, Culture, Organizational Design
- Property Rights: Eminent Domain and Regulatory Takings Re-Examined
- Sustainable Tourism with Web Resource: Business Development, Operations, and Management
- Advances in Services Innovations
Additional resources for Die Regeln der Geschäftsordnung: Wie man erfolgreich in Gremien arbeitet
Sample text
Der Versammlungsleiter verkündet nunmehr das Ergebnis und schließt den Wahlgang. Sind noch weitere Wahlen durchzuführen, wird man den nächsten Wahlgang eröffnen und das gesamte Verfahren in gleicher Weise erneut abwickeln. 9 Die Behandlung von Sachanträgen Ohne Entscheidungen geht es im menschlichen Zusammenleben nicht: Im demokratischen System müssen diese Entscheidungen von Gremien erarbeitet und per Beschluss getroffen werden. Basis der Beschlüsse sind die Anträge. 77 Ein Antrag ist das mündlich oder schriftlich vorgetragene Begehren, eine Handlungsanweisung durch Abstimmung zur Gültigkeit zu führen.
Häufig wird – vor allem bei Unterbrechungen zur Schlichtung – nach der Pause zunächst den Sprechern der Fraktionen vorab zur Berichterstattung über das Verhandlungsergebnis das Wort außerhalb der Rednerliste erteilt. Es ist in vielen politischen Bereichen Anstandspflicht, dem Wunsch einer Fraktion auf Sitzungsunterbrechung nachzukommen. So sind Sitzungsunterbrechungen bei festgefahrener Diskussion oder sehr knappen oder eher zufallsbedingten Mehrheiten eine wertvolle Möglichkeit, relativ rasch und ohne Prestigeverlust aller Beteiligten zu einem fairen, ausgewogenen Kompromiss zu kommen oder eine mit Gegen-, Zusatz- und Änderungsanträgen vollkommen unübersichtlich gewordene Antragslage zu klären.
Eine von der Satzung vorgeschriebene oder per GO-Antrag erreichte Geheime Abstimmung ist etwas komplexer: Der Versammlungsleiter erklärt, wie genau abzustimmen ist und lässt die – hoffentlich vorbereiteten – Stimmzettel an die Stimmberechtigten verteilen. • Der Wille des Abzustimmenden muss zweifelsfrei festzustellen sein. • Dies erfordert, dass der Sitzungsleiter sehr deutlich bekannt gibt, auf welche Weise abzustimmen ist. • Das Geheimnis der Abstimmung muss gewahrt bleiben. • Mehrfachzählungen müssen ausgeschlossen sein.