Die Schädigung des Hirnstammes bei den Raumfordernden by Dr., Priv.-Doz. Hans Werner Pia (auth.)

By Dr., Priv.-Doz. Hans Werner Pia (auth.)

Show description

Read or Download Die Schädigung des Hirnstammes bei den Raumfordernden Prozessen des Gehirns: Ein Beitrag zur Pathogenese, Klinik und Behandlung der Massenverschiebungen des Gehirns PDF

Best german_14 books

Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen: Das Beispiel Konsumgütermärkte

Preissetzungsmacht und die mit ihr verbundenen Preisentscheidungen sind Kern jeder Marketing-Strategie von Herstellern und Händlern auf Konsumgütermärkten. Beide Seiten versuchen, ihren eigenen Gewinn zu maximieren, doch bei der Aufteilung des Gesamtgewinns geht jeder Verhandlungserfolg der einen Seite zu Lasten der anderen.

Aktiv und Gesund?: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit

Activity gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden.

Facetten des Journalismus: Theoretische Analysen und empirische Studien

Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt various Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht.

Extra info for Die Schädigung des Hirnstammes bei den Raumfordernden Prozessen des Gehirns: Ein Beitrag zur Pathogenese, Klinik und Behandlung der Massenverschiebungen des Gehirns

Sample text

Befund wie Abb. -p arie t. D e r Rand d er Arachnoidea zeigt Begrenzung der Hernie auf den Ziste rnenraum. Starke Vergrößerung der homolateralen Mittelhirnhälfte. Pinealis "mitgezogen". (Starke Verquellung der Cisterna interhemisphaerica und cerebello-medullaris. Leichte bulbäre und schwere Mittelhirnzeichen. ) Eine so hochgradige Verquellung der Cisterna Ga I e n i wie im letzten Beispiel ist sehr selten, häufiger sind die schon gezeigten einseitigen Veränderungen. Neben dem Gyrus hippocampus können die antero-mediale Spitze des Gyrus Iingualis, der Isthmus Gyri fomicati und teilweise die angrenzenden Okzipitallappenteile, entsprechend der Ausdehnung der Zisterne, bis hin zur Calcarina beteiligt sein.

Ecker, Ries s n er und Z ü 1 c h). Außer Kleinhirnteilen kann sich nach Ca r i 11 o der erweiterte IV. Ventrikel in diesen Teil der Zisterne vorwölben. Eine Tamponade der Zisterne finden wir aus mannigfacher Ursache. Die Zisterne kann durch Blutmassen im Gefolge schwerer Schädeltraumen mit Subarachnoidalblutung ganz ausgefüllt sein und so komprimierend wirken. Die Arachnoidalcysten im Bereich der Cisterna ambiens liegen im allgemeinen im hinteren Abschnitt der Zisterne und füllen ihn ganz aus, wobei sich Druckerscheinungen an allen die Zisterne begrenzenden Hirnabschnitten zeigen (No e t z e I [Abb.

Abb. 22. Einpressen d es Balkenendes in die Ciste rna Ga I e n i bei einem parie talen Tumor nach G u I e k e. 26 Pathologie Abb. 23 . Vorwölbung des Apex cerebelli in die Cisterna Ga I e n i mit Mittelhirnkompression bei einem Epe ndymom des IV. Ventrikels nach Ries s n er und Z ü Ich . _... = Begre nzung der vorgetretenen Kleinhirnteile entsprechend dem Tentoriumrand. Aqu iidukt Abb. 24 . Tamponade der Cisterna G a I e n i durch eine Arachnoidalcyste mit Mittelhirnkompression nach N o e t z e I.

Download PDF sample

Rated 4.62 of 5 – based on 21 votes