Die Therapie mit Lithiumsalzen: Ein Kompendium für die by Prof. Dr. med. G. A. E. Rudolf (auth.)

By Prof. Dr. med. G. A. E. Rudolf (auth.)

Show description

Read Online or Download Die Therapie mit Lithiumsalzen: Ein Kompendium für die Praxis PDF

Similar german_14 books

Preissetzungsmacht in lose gekoppelten Systemen: Das Beispiel Konsumgütermärkte

Preissetzungsmacht und die mit ihr verbundenen Preisentscheidungen sind Kern jeder Marketing-Strategie von Herstellern und Händlern auf Konsumgütermärkten. Beide Seiten versuchen, ihren eigenen Gewinn zu maximieren, doch bei der Aufteilung des Gesamtgewinns geht jeder Verhandlungserfolg der einen Seite zu Lasten der anderen.

Aktiv und Gesund?: Interdisziplinäre Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Sport und Gesundheit

Recreation gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden.

Facetten des Journalismus: Theoretische Analysen und empirische Studien

Der Journalismus ist ein weites Feld. Eingebettet in die Mechanismen der Massenmedien äußert er sich in vielfältigen Formen, erfüllt varied Aufgaben, nutzt verschiedene Inhalte, erzielt disperse Wirkungen und beruht auf den Qualifikationen und Einstellungen der verschiedenen Macher. Das vielfältige Spektrum der Journalistik und des praktischen Journalismus wird immer wieder auf verschiedenste Weise erforscht.

Additional info for Die Therapie mit Lithiumsalzen: Ein Kompendium für die Praxis

Example text

Eine Einführung für Ärzte aller Fachrichtungen. Springer: BerlinHeidelberg-New York 1986. GRElL W, SASSIM N, STROBEL C. Die manisch-depressive Krankheit: Therapie mit Carbamazepin. Thieme: Stuttgart-New York 1994. a. Lithium- oder Carbamazepinprophylaxe bei affektiven Psychosen? Ergebnisse einer kontrollierten, multizentrischen Studie. ). Ziele und Ergebnisse der medikamentösen Prophylaxe affektiver Psychosen. Thieme: Stuttgart-New York 1994. HARTIGAN GP. The use of Iithium salts in affective disorders.

Wahl 1. Wah l 1. Wah l 2. Wahl 3. Zitierte und weiterführende Literatur ANGST J. Clinical course of affective disorders. ). Depressive illness: Prediction of Course and Outcome. Springer: Berlin-Heidelberg-New York 1988. ANGST J. How recurrent and predictable is depressive illness? ). Long-term treatment of depression (Perspectives in psychiatry, Vol. 3). Wiley: Chichester-New York-Brisbane 1992. AROLT v, DILLING H. Diagnostik und Therapie depressiver Syndrome in der Praxis niedergelassener Nervenärzte.

Lithium. Experimentelle und klinische Pharmakologie. ). Neuro-Psychopharmaka. Ein Therapie-Handbuch. 2. Antidepressiva und Phasenprophylaktika. Springer: Wien-New York 1993. KASCHKA WP. Lithium. Klinik. ). NeuroPsychopharmaka. Ein Therapie-Handbuch. 3. Antidepressiva und Phasenprophylaktika. Springer: Wien-New York 1993. KATONA CLE. Lithium augmentation in refractory depression. Psychiatrie Developments 1988; 2: 153-171. 56 Zitierte und weiterführende Literatur KELLER MB, LAVORI PW, MuELLER Tl, et al.

Download PDF sample

Rated 4.05 of 5 – based on 15 votes