Fake for Real: Uber die private und politische Taktik des by Judith Mair, Silke Becker

By Judith Mair, Silke Becker

Show description

Read or Download Fake for Real: Uber die private und politische Taktik des So-tun-als-ob PDF

Similar german books

Politikwissenschaft und Politische Bildung

Wolfgang Jäger Udo Kempf hat eine großartige Bilanz als Hochschullehrer und Wissenschaftler vorzuweisen. Dies zeigt sich nicht zuletzt darin, dass er nicht nur eine Professur an der Pädagogischen Hochschule wahrnimmt, sondern auch an der Universität gefragt ist. Jahrzehntelang warfare er am Seminar für Wissenschaftliche Politik ein beliebter Dozent.

Extra resources for Fake for Real: Uber die private und politische Taktik des So-tun-als-ob

Sample text

Politisch sein – Kein Anschluss unter dieser Nummer Die öde Heldensage der 68er Die 68er, so der gängige Argumentationsaufbau, waren die Letzten, die sich darangemacht haben, die Gesellschaft – oder zumindest das Tempolimit in ihrer Wohnsiedlung – zu verändern. Hier gab es ihn noch, den Glauben an eine bessere Welt, an die große gemeinsame Sache, an die Veränderbarkeit der Zustände. Um sich auch heute noch als Mitglied dieser politischen Bewegung auszuweisen, braucht es nicht viel: Meist reicht das Geburtsjahr und die Sache ist erledigt.

Das ist eine Berufsgruppe. Das muss anerkannt werden als Berufsgruppe. Das ist einer der beliebtesten Berufe der Zukunft. 1 . K a p i t e l 39 Angestelltenwelt, wie sie die großen, Schon das Wort Arbeit hat meist bürokratisch organisierten Unnicht mehr die gleiche Beternehmen und Institutionen noch biedeutung wie früher. An seiten, ergattern konnten. Alles in allem ner Stelle werden Begriffe wenig aufregend und ohne vielverspreverwendet, die dem Zeitchende Perspektiven, dafür aber reich geist besser entsprechen: »Projekt«, »Mission«, »Tätigan vergänglichen Luxusgütern wie keitsfeld«, »Task Force« usw.

Allen gemeinsam ist, dass sie von verschiedenen Auftraggebern und Kunden beschäftigt werden und Arbeitgeberleistungen wie »volle Lohnfortzahlung im Krankheitsfall«, »Urlaubsgeld«, »Weihnachtsgeld«, »Mutterschaftsurlaub« oder gar das »dreizehnte Gehalt« allenfalls aus Erzählungen kennen. Bei denjenigen von ihnen, die vorne in der ersten Reihe stehen und mit den Karrieristen plaudern, »läuft es«, bei denen in der Reihe dahinter »geht es«, bei denen dahinter »wird’s schon wieder werden« und in der letzen Reihe stehen die, bei denen »nichts mehr geht« und die gerade jede Menge gemeinsame Themen mit den Arbeitslosen direkt neben ihnen entdecken.

Download PDF sample

Rated 4.55 of 5 – based on 28 votes