
By Jörg Zimmer
Read Online or Download Metapher, Band 5 PDF
Best german_1 books
Volkswirtschaftslehre: Schnell erfasst
Volkswirtschaftslehre – schnell erfasst bietet eine moderne und verst? ndliche Einf? hrung in die Schwerpunkte der Volkswirtschaftslehre auf aktuellstem Stand. In den Grundlagen werden zun? chst die zentralen Begriffe der Volkswirtschaftslehre erl? utert und ausf? hrlich die Rolle des Staates innerhalb der Wirtschaft thematisiert.
Handbuch des Emissionshandelsrechts
Das Handbuch bietet einen umfassenden ? berblick ? ber das Recht des Emissionshandels und gibt zahlreiche praktische Hinweise. Das Emissionshandelsrecht stellt als neues Rechtsgebiet vor allem Betreiber von Industrieanlagen vor zahlreiche Herausforderungen. Eine Vielzahl von Betreibern ist verpflichtet, f?
- Unternimm mit anderen German
- Parallele Programmierung, 2. Auflage (eXamen.press)
- Spiele effektiv programmieren mit VB.NET und DirectX
- Perry Rhodan, der Erbe des Universums. Nr. 23. Geheimschaltung X
Additional info for Metapher, Band 5
Sample text
Metaphern sprechen daher nie bloß objektive Verhältnisse aus, sondern Verhältnisse, wie sie sich von der subjektiven Stellung her dem Menschen darstellen. Sie sind aber deshalb nicht einfach subjektiv, denn gleichzeitig drücken sie objektive Beziehungen real Seiender aus – die gute Metapher ›trifft‹ etwas im Sein der Sache. , Dialektik und Widerspiegelung, Köln 1983, S. 40 – 49 32 enthält der Spiegel nicht nur wirkliche Gegenstände und ihre Beziehungen, sondern zugleich auch seine eigene Stellung zu diesen Gegenständen und Beziehungen.
Der anthropologische Grund des Metaphorischen | Eine unmittelbare anthropologische Dimension des Metaphorischen liegt im Sprachvermögen des Menschen begründet. Dieser Umstand allein ist allerdings noch kein zureichender Grund, die Struktur der Metapher als die Ausdrucksgestalt des Ganzen des Menschen zu interpretieren, als Lebewesen in einem spezifischen Modus in der Welt zu sein. Metaphorik ist zwar eine sprachliche Äußerungsform unter anderen, aber zugleich doch in näher zu bestimmendem Sinn als wesentliche Möglichkeit sprachlicher Vermittlung des menschlichen In-der-Welt-Seins zu begründen.
83 Man kann Bilder geben für unabhängig vom Bild Vorhandenes; Bilder bilden dagegen heißt, dass das Bezeichnete überhaupt erst im Herstellen des Bildes zur Vorhandenheit kommt. 84 Beide Konnotationen lassen sich für die Auslegung des Zitats fruchtbar machen: Dichten ist notwendige Metaphorik, indem es ein reines Bezeichnen ist: Nur im sprachlichen Ausdruck ist ein bestimmter Eindruck von Sein als ein Gebildetes da; und in dieser Ausschließlichkeit des Da-seins im metaphorischen Bild zeigt es die unsinnliche, das Sein in unendlicher Bedeutungsbildung modifizierende und mit Sinn anreichernde Dimension des Seins, die mit seiner Reflexion im bewussten Sein gesetzt ist.